Während sich der europäische Kontinent in eine Winterlandschaft verwandelt, bieten die Kanarischen Inseln eine warme, einladende Fluchtmöglichkeit. Berühmt für ihr beständiges Wetter und faszinierende Landschaften, ziehen die Kanaren jährlich tausende von Touristen an, die dem kalten Winter entkommen möchten. Dieser Artikel beleuchtet einige der großartigsten Orte und Erlebnisse, die Sie im Dezember auf den Kanarischen Inseln genießen können, und gibt einen Einblick in das Wetter und die Unterkunftsmöglichkeiten auf Gran Canaria. Dieser Leitfaden soll Ihnen helfen, Ihren winterlichen Inselurlaub zu planen und das meiste aus Ihrem Aufenthalt herauszuholen.
Weihnachten auf den Kanaren: Sonne und Paradies
1. Die Dünen von Maspalomas, ein Klassiker
Die Dünen von Maspalomas auf Gran Canaria sind ein einzigartiges Naturphänomen, das man einfach gesehen haben muss. Mit ihrer goldenen Sandlandschaft, die sich neben dem atlantischen Ozean erstreckt, bieten sie einen atemberaubenden Anblick, der an die Sahara erinnert. Besucher können stundenlang entlang der Dünen wandern und die kontrastreiche Landschaft zwischen Sand und Meer genießen.
Im Dezember bieten die Dünen eine willkommene Pause vom typisch kalten europäischen Winter. Die Temperaturen liegen meistens um die angenehmen 20°C, was es perfekt macht, um die Natur zu erforschen oder einfach zu entspannen. Zum Sonnenbaden oder für einen Spaziergang durch den Naturpark mit seiner vielfältigen Flora und Fauna sind die Bedingungen ideal.
2. El Teide, der höchste Gipfel Spaniens
Der majestätische El Teide auf Teneriffa ist mehr als nur Spaniens höchster Gipfel – er ist ein Wahrzeichen der Vulkanlandschaft der Kanaren. Im Winter bedeckt Schneefall oft die Spitze des Vulkans, was ihn zu einem spektakulären Anblick gegen den klaren blauen Himmel macht. Für Abenteurer sind die Wanderwege durch den Nationalpark ein Muss, denn sie bieten atemberaubende Panoramaausblicke und faszinierende geologische Formationen.
Einen Besuch auf dem Gipfel des El Teide zu planen bedeutet, gut vorbereitet zu sein: Aufgrund seiner Höhe kann es kühl werden. Dennoch bleibt das Wetter im Dezember meist trocken, was hervorragende Bedingungen für Sternbeobachtungen und nächtliche Ausflüge bietet. Der Aufstieg auf den Gipfel mithilfe der Seilbahn ist sicherlich ein Highlight für jeden Besucher.
3. Der Strand von Las Canteras
Las Palmas auf Gran Canaria beherbergt den Strand von Las Canteras, der sowohl bei Einheimischen als auch Touristen sehr beliebt ist. Als einer der besten Stadtstrände der Welt bekannt, bietet er eine perfekte Mischung aus urbanem Flair und natürlichem Charme. Der Schutz durch ein langes Riff sorgt für ruhige Gewässer, ideal zum Schwimmen und für andere Wassersportarten.
Im Dezember ist Las Canteras ein beliebter Zufluchtsort für alle, die der winterlichen Kälte entkommen möchten. Die Temperaturen sind angenehm und die Sonne scheint selbst in der Weihnachtszeit häufig. Ob Sie einen gemütlichen Strandspaziergang machen oder in einem der zahlreichen Cafés und Restaurants entlang der Promenade entspannen möchten – hier finden Sie ein Stück Sommer im Winter.
4. Der Nationalpark Timanfaya
Die beeindruckende vulkanische Landschaft des Nationalparks Timanfaya auf Lanzarote ist ein Muss für jeden Besucher der Kanaren. Die bizarren Landschaften, die durch die vulkanische Aktivität entstanden sind, scheinen fast außerirdisch. Geführte Touren bieten faszinierende Einblicke in die geothermischen Phänomene und erzählen von der explosiven Geschichte der Insel.
Der Dezember gilt als ideale Reisezeit, um den Nationalpark zu entdecken, denn das Wetter ist mild und die Besucherströme sind überschaubar. Bei den Demonstrationen der vulkanischen Aktivität erleben Touristen hautnah die Wärme aus dem Inneren der Erde – ein spektakuläres Erlebnis, das keiner so schnell vergisst.
5. Puerto de Mogán auf Gran Canaria
Puerto de Mogán, bekannt als das „Venedig der Kanaren“, ist ein charmantes Fischerdorf, das für seine Kanäle und farbenfrohen Häuser bekannt ist. Die malerischen Gassen und der geschäftige Hafen bieten eine entspannende Atmosphäre, die Besucher sofort in ihren Bann zieht. Hier kann man das gemütliche, authentische Leben der Kanaren erleben.
Im Dezember erstrahlt Puerto de Mogán in weihnachtlichem Glanz, was die ohnehin schon romantische Stimmung zusätzlich verstärkt. Die regionalen Geschäfte und Märkte bieten einzigartige kanarische Produkte an, ideal für Weihnachtsgeschenke oder Souvenirs. Für ein tiefenentspanntes Erlebnis sorgen die Strände und die Möglichkeit, frischen Fisch in den Hafencafés zu genießen.
Wetter auf den Kanaren im Dezember
Das Wetter auf den Kanaren im Dezember ist angenehm mild mit Temperaturen, die selten unter 17°C fallen und oft bis zu 23°C erreichen. Die Inseln bieten die perfekte Gelegenheit, um dem kalten europäischen Winter zu entkommen und etwas Sonne zu tanken. Der Atlantik rund um die Kanaren kühlt nie drastisch ab, sodass auch Badefreunde auf ihre Kosten kommen.
Regen ist im Dezember zwar möglich, doch sind die Schauer meist kurz und werden von langen Sonnenphasen abgelöst. Die Kanarischen Inseln bestehen aus verschiedenen Mikroklimata, sodass einige Inseln, insbesondere die im Norden gelegenen, etwas feuchter sein können. Dennoch bleibt der Dezember eine der besten Zeiten, um die vielfältigen Inseln zu erkunden.
Hotels auf Gran Canaria im Dezember
Gran Canaria bietet eine beeindruckende Auswahl an Unterkünften für jeden Geschmack und jedes Budget. Viele der besten Hotels befinden sich an der Südküste, wo das Wetter im Dezember besonders angenehm ist. Von luxuriösen Resorts bis hin zu gemütlichen Boutique-Hotels gibt es viele Möglichkeiten, Ihren Urlaub perfekt zu gestalten.
Besonders in der Weihnachtszeit erfreuen sich viele Hotels großer Beliebtheit, da sie spezielle Feiertagsprogramme und kulinarische Erlebnisse anbieten. In beliebten Gegenden wie Playa del Inglés oder Maspalomas sind frühzeitige Buchungen ratsam, um die besten Angebote zu ergattern. Trotz ihrer Beliebtheit bieten viele Hotels im Dezember attraktive Preise, um Winterurlauber anzuziehen.
Ort | Höhepunkte |
---|---|
Dünen von Maspalomas | Sande von Sahara-Charme, ideal für Wanderungen |
El Teide | Spaniens höchster Gipfel, perfekte Bedingungen für Sternenbeobachtungen |
Strand von Las Canteras | Ideal für Stadtstranderlebnisse und Wassersport |
Nationalpark Timanfaya | Beeindruckende vulkanische Landschaften |
Puerto de Mogán | Romantische Atmosphäre mit einem Hauch von Venedig |
>
FAQ
Wo auf den Kanaren ist es im Dezember am wärmsten?
Im Allgemeinen ist es auf den Kanaren im Dezember im Süden von Gran Canaria am wärmsten. Besonders in den Regionen um Maspalomas und Puerto Rico herrschen in dieser Jahreszeit oft höhere Temperaturen und mehr Sonnenschein im Vergleich zu den nördlichen Teilen der Inseln.
Auf welcher Kanareninsel ist es im Dezember am heißesten?
Im Dezember ist es auf der Kanareninsel Gran Canaria oft am wärmsten. Besonders im Süden der Insel, in Orten wie Maspalomas oder Playa del Inglés, sind die Temperaturen in der Regel höher, da diese Gebiete gut vor Wind geschützt sind und weniger Wolken haben.
Kann man auf den Kanaren im Dezember baden?
Ja, man kann auf den Kanarischen Inseln im Dezember baden. Das Wetter ist meistens mild und angenehm, und die Wassertemperaturen liegen typischerweise zwischen 19 und 22 Grad Celsius. Viele Menschen finden das zum Schwimmen geeignet.
Welche Insel der Kanaren ist im Winter am wärmsten?
Im Winter ist die Insel Teneriffa in der Regel die wärmste der Kanarischen Inseln. Sie hat ein mildes Klima und die Temperaturen sind oft höher als auf den anderen Inseln. Besonders die südlichen Teile von Teneriffa, wie zum Beispiel die Region um Adeje und Los Cristianos, sind bekannt für ihr warmes Wetter im Winter.